Die Planung einer Reise oder eines Roadtrips nach England im Jahr 2025 erscheint Ihnen angesichts der neuen Visabestimmungen kompliziert? Keine Panik: Wir erklären Ihnen alles über die ETA (elektronische Reisegenehmigung), die für deutsche Staatsbürger und viele andere Nationalitäten unerlässlich sein wird! In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihren Aufenthalt in Großbritannien entspannt vorzubereiten – benötigte Dokumente, Bearbeitungszeiten und Kosten. Also, bereit für den Start Richtung London?

Elektronische Reisegenehmigung (ETA)

Ist die elektronische Reisegenehmigung (ETA) wirklich so kompliziert? Kurz gesagt, sie ist die neue, unumgängliche Formalität für die Einreise nach Großbritannien. Aber wie funktioniert das konkret? Es handelt sich um eine elektronische Genehmigung, die direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft ist und für einen kurzfristigen Aufenthalt im Königreich erforderlich ist.

Kommt Ihnen die britische ETA bekannt vor? Kein Wunder, sie orientiert sich offensichtlich an ähnlichen Systemen wie dem US-amerikanischen ESTA oder dem kanadischen eTA. Diese Länder nutzen elektronische Genehmigungen, um Reisende zu erfassen, und die britische Regierung führt dieses System nun endlich ein, um ihre Sicherheit zu erhöhen.

Wer ist von der ETA betroffen?

Ab April 2025 betrifft die ETA zahlreiche Reisende. Aber wer genau ist von dieser neuen Maßnahme betroffen? Hier die wichtigsten Gruppen:

  • Deutsche Staatsbürger: Genehmigungspflicht ab dem 2. April 2025. Jeder deutsche Staatsangehörige, der das Vereinigte Königreich besuchen möchte, muss diese Genehmigung vor seiner Reise einholen. Diese elektronische Genehmigung ist auch für jeden obligatorisch, der einen Zwischenstopp an einem britischen Flughafen einlegen muss, auch ohne die Grenzkontrollen zu passieren und den Transitbereich zu verlassen.
  • Andere Nationalitäten, die von der Visumpflicht befreit sind: Wie zu erwarten, betrifft die ETA alle Länder, die ein Visumbefreiungsabkommen für die Einreise nach Großbritannien unterzeichnet haben (Belgien, Schweiz usw.). Für diese Reisenden wird die britische ETA zu einer unverzichtbaren Voraussetzung.
  • Transit: Auch bei einem einfachen Zwischenstopp an einem britischen Flughafen ist die elektronische Genehmigung obligatorisch, sofern keine spezifische Ausnahme vorliegt.
  • Auch deutsche Minderjährige müssen ab dem 2. April 2025 eine ETA für die visumfreie Einreise nach Großbritannien beantragen.

Kurz gesagt, prüfen Sie, ob Sie diese elektronische Genehmigung wirklich benötigen, bevor Sie Ihren Aufenthalt in Großbritannien planen. Das erspart Ihnen viel Ärger!

Die ETA gilt in ganz bestimmten Situationen. Die elektronische Reisegenehmigung kann sogar für einen einfachen Zwischenstopp in Heathrow erforderlich sein. Auch Minderjährige sind betroffen, da selbst ein kurzer Aufenthalt diese Formalität erfordert. Daher ist es wichtig, die Informationen sorgfältig zu prüfen.

Ab dem 2. April 2025 müssen deutsche Staatsbürger eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die visumfreie Reise nach Großbritannien beantragen, wie auf der Seite des Auswärtigen Amtes beschrieben.

Wer benötigt keine Genehmigung?

Einige Kategorien von Reisenden benötigen keine ETA. Wir erklären es Ihnen! 😉 Hier die wichtigsten Fälle:

  • Inhaber eines britischen Visums: Sie besitzen bereits ein gültiges britisches Visum? Gute Nachrichten: Sie müssen keine ETA beantragen. Ihr wertvoller Sesam berechtigt Sie bereits zur Einreise und zum Aufenthalt im Vereinigten Königreich, also eine Sorge weniger!
  • Britische und irische Staatsbürger: Britische und irische Staatsangehörige sind von der ETA befreit. Warum? Natürlich, weil sie bereits das Recht haben, im Vereinigten Königreich zu leben und zu arbeiten.
  • Einwohner des Vereinigten Königreichs: Inhaber einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung für das Vereinigte Königreich (Status als ständiger oder vorübergehender Einwohner) benötigen keine ETA. Es genügt, ihre Aufenthaltsgenehmigung als Nachweis ihres Status vorzulegen.
  • Schulreisen: Schüler unter 18 Jahren, die im Rahmen einer Schulreise ins Vereinigte Königreich reisen, sind von der ETA befreit – sie müssen jedoch über eine einfache Erlaubnis zur Ausreise aus dem Hoheitsgebiet, eine Kopie der Identitätsdokumente der Eltern und einen gültigen Reisepass oder Personalausweis verfügen.

Wenn Ihre Situation einer dieser Kategorien entspricht, keine Panik! Sie müssen sich keine Sorgen um die ETA machen, um das Vereinigte Königreich zu besuchen. 🎉

Gut zu wissen: Einige Nachweise sind unerlässlich. In diesem Fall muss der Aufenthaltstitel vorgelegt werden, um die Situation zu belegen. Die richtigen Papiere zu haben erleichtert die Einreise in das Hoheitsgebiet.

Übrigens sind Personen mit ständigem oder vorübergehendem Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich von der ETA-Pflicht befreit.

Online-Antrag stellen

Sie möchten eine ETA beantragen? Lassen Sie sich von uns führen! Alles läuft vollständig online über das offizielle GOV.UK-Portal oder über die dazugehörige App. Ziemlich praktisch, oder? Die britischen Behörden haben dieses System eingeführt, um Ihre Reisen zu vereinfachen. Durch die Vereinfachung dieser Formalitäten wollen die Behörden natürlich den Tourismus ankurbeln!

Um Ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen, benötigen Sie einige Schlüsselelemente. Schauen wir uns das im Detail an: ein Mobiltelefon, ein digitales Foto und ein Zahlungsmittel. Ohne diese Elemente ist es einfach unmöglich, Ihre elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich zu erhalten. Aber keine Sorge, der Vorgang dauert nur wenige Minuten!

Sie können auch einen Online-Dienst nutzen, der die Abläufe vereinfacht, Sie in Ihrer Sprache bei jedem Schritt unterstützt und Ihre Unterlagen vor dem Versand gegen eine zusätzliche Gebühr überprüft. Die Vorteile der Nutzung eines solchen Dienstes:

1. ✅ Einfachheit & Zeitersparnis

Visamundi bietet ein vereinfachtes und geführtes Formular in Ihrer Sprache mit der Möglichkeit, Gruppenanträge zu stellen (Familie, Freunde), was wiederholte Schritte vermeidet.

2. 🧑‍💼 Persönliche Betreuung rund um die Uhr in Ihrer Sprache

Ein reaktionsschneller Kundenservice (Chat, Telefon, E-Mail) steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Unterlagen vor dem Versand zu korrigieren.

3. 🔍 Dokumentenprüfung

Ihre Informationen und Anhänge werden vom Team vor der Einreichung bei den Behörden geprüft, was das Risiko von Ablehnungen oder Verzögerungen verringert.

4. 🌍 Mehrsprachige und intuitive Benutzeroberfläche

Alles ist in Ihrer Sprache, von der Benutzeroberfläche bis hin zu den Tracking-E-Mails, was die Sprachbarriere vermeidet und den Prozess für nicht-englischsprachige Personen erleichtert.

5. 💳 Bezahlter, aber sicherer Service

Der Service kostet etwa 50 € pro Person (Konsulargebühren inbegriffen) gegenüber etwa 12 € direkt auf der offiziellen Website – bietet aber Sicherheit, Zeitersparnis und Unterstützung.

Unverzichtbare Dokumente

Haben Sie vor Beginn des ETA-Antrags geprüft, ob Sie alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben? Hier ist, was Sie benötigen, um Ihre Unterlagen zusammenzustellen.

  • Gültiger biometrischer Reisepass. Ihr Reisepass muss gültig und von einem Land ausgestellt sein, dessen Staatsangehörige von der Visumpflicht für das Vereinigte Königreich befreit sind. Eine unverzichtbare Voraussetzung, prüfen Sie dies also vorrangig!
  • Aktuelles digitales Passfoto: Ein aktuelles, hochauflösendes Passfoto ist weiterhin wichtig. Es muss den britischen Anforderungen entsprechen, um jegliches Risiko einer Ablehnung Ihres Antrags auszuschließen.
  • Gültige E-Mail-Adresse: Sie benötigen eine funktionierende E-Mail-Adresse, um Bestätigungen und Benachrichtigungen bezüglich Ihres Antrags auf elektronische Reisegenehmigung zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass diese zugänglich ist: Das ist entscheidend!
  • Digitales Zahlungsmittel: Eine Bankkarte (Visa, Mastercard usw.) oder ein elektronisches Online-Wallet (Apple Pay, Google Pay) ist erforderlich, um die ETA-Gebühren zu bezahlen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Zahlungsmittel funktioniert.

Mit diesen Dokumenten in Ordnung sind Sie bereit, Ihren Antrag auf elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich entspannt zu starten. Bereits all diese Elemente zur Verfügung zu haben, ermöglicht es Ihnen, das Formular ohne Druck auszufüllen und Zeit zu sparen, da Sie nicht in letzter Minute nach bestimmten Elementen suchen müssen, was besonders nützlich ist, wenn Sie unter Zeitdruck stehen oder Ihren Aufenthalt in letzter Minute organisieren. Ziemlich beruhigend, oder?

Wir können es nicht oft genug wiederholen: Ein aktuelles digitales Passfoto ist unerlässlich, um mögliche Ablehnungen Ihres Antrags auf elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich zu vermeiden.

Bearbeitungszeiten und Kosten

Kennen Sie die ETA? Das ist diese elektronische Reisegenehmigung, die Sie benötigen, um britischen Boden zu betreten. Wie viel kostet sie? Rechnen Sie mit 10 britischen Pfund, also etwa 12 Euro. Achtung: Dieser Preis steigt jedoch ab dem 9. April 2025 auf 16 britische Pfund (also etwa 19 Euro). Es ist daher besser, dieses Budget gut in Ihr Budget für Großbritannien einzuplanen. Im Einzelnen sprechen wir von etwa dreißig Wörtern, aber jedes Wort zählt!

Die Bearbeitungszeit für diese elektronische Genehmigung beträgt in der Regel 3 Tage. Sehen wir uns an, wie man unnötigen Stress vermeidet? Stellen Sie Ihren Antrag lieber rechtzeitig! Es gibt kein Notfallverfahren. Es ist daher besser, sich im Voraus darum zu kümmern. Es liegt auf der Hand, dass Sie so entspannt reisen und Ihren Aufenthalt unbeschwert genießen können, ohne Angst vor kurzfristigen Formalitäten oder möglichen Verwaltungsversäumnissen haben zu müssen. Auch hier etwa dreißig Wörter, um Ihnen viel Ärger zu ersparen.

Wählen Sie eine schlüsselfertige Lösung wie Visamundi: Betreuung rund um die Uhr, Formular in Deutsch, Überprüfung Ihrer Dokumente. 👉 Antrag starten

Gültigkeit und Nutzung

Die Gültigkeit der ETA beträgt maximal 2 Jahre oder bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses. Geben Sie zu, das ist ziemlich praktisch! Dieses elektronische Sesam öffnet Ihnen eine echte Flexibilität für Ihre Aufenthalte im Vereinigten Königreich.

Sie können Ihre ETA für mehrere Einreisen verwenden. Achten Sie jedoch auf die kumulierte Dauer der Aufenthalte, denn auch wenn Hin- und Rückreisen erlaubt sind, gelten bestimmte Regeln. Vergessen Sie nicht, dass die ETA kein langfristiges Visum ist.

Zulässige Aktivitäten

Die ETA ist Ihr Sesam für das Vereinigte Königreich. Lust auf Tourismus, Geschäftliches oder ein kurzes Studium? Es handelt sich um ein vereinfachtes Visum für einen vorübergehenden Aufenthalt. Kurz gesagt, ideal, um sowohl London als auch England zu erkunden. Und warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, um die Warner Bros. Harry Potter Studios zu besuchen?

Dank dieser elektronischen Genehmigung können Sie insbesondere Ihre Angehörigen besuchen. Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, gefällt Ihnen das? Dieses System deckt die meisten gängigen Aktivitäten ab und erleichtert gleichzeitig Ihren Aufenthalt vor Ort.

Nutzungsbeschränkungen

Die ETA ist wirklich praktisch zum Reisen… aber kennen Sie ihre Grenzen? In Wirklichkeit kann man mit dieser elektronischen Reisegenehmigung nicht arbeiten oder sich dauerhaft im Vereinigten Königreich niederlassen? Verwechseln Sie sie nicht mit einem Arbeitsvisum. Es ist offensichtlich von entscheidender Bedeutung, die beiden klar zu unterscheiden.

Nehmen wir an, Sie planen, im Vereinigten Königreich zu heiraten oder eine Lebenspartnerschaft einzugehen? Ein spezielles Visum ist jedoch unerlässlich, da die ETA für diese Verfahren nicht ausreicht, das sollten Sie sich vor Augen führen. In diesem Fall ist es für einen reibungslosen Aufenthalt besser, alle erforderlichen Schritte im Voraus zu planen.

Umgang mit Ablehnungen

Unvollständige Unterlagen oder eine problematische Historie können zur Ablehnung Ihres ETA-Antrags führen. Nicht ideal, das werden Sie zugeben 😕? Um dieses Risiko auszuschließen, seien Sie gewissenhaft und übermitteln Sie alle angeforderten Informationen ausnahmslos. Vorbeugen ist besser als Heilen, wie das Sprichwort so schön sagt.

Aber wenn Ihr Antrag dennoch abgelehnt wird, bewahren Sie Ruhe! Es gibt mehrere Lösungen. 😉 Sie können einen neuen ETA-Antrag stellen oder sich für ein herkömmliches Visum entscheiden, da es für jede Situation immer Lösungen gibt. Es ist also unnötig, den Kopf in den Sand zu stecken!

Vergleich

Die ETA und das Visum sind nicht dasselbe! Die elektronische Reisegenehmigung ist viel einfacher, schneller und kostengünstiger. Das Visum ist eher für langfristige Aufenthalte oder geschäftliche Zwecke bestimmt. Welche Wahl ist also für Ihre Situation am besten geeignet?

MerkmalElektronische Reisegenehmigung (ETA)Visum
HauptzielErleichterung des Grenzübertritts und Erhöhung der Sicherheit für kurzfristige visumfreie Aufenthalte.Genehmigung von langfristigen Aufenthalten, Arbeit, dauerhafter Niederlassung und Heirat.
Maximal zulässige Aufenthaltsdauer6 Monate pro Aufenthalt.Variabel, je nach Art des Visums (mehr als 6 Monate).
Zulässige AktivitätenTourismus, zulässige berufliche Tätigkeiten (Treffen, Konferenzen), Kurzzeitstudien, Transit (bei Grenzkontrolle).Breiteres Spektrum an Aktivitäten, einschließlich Arbeit, dauerhafter Niederlassung und Heirat.
AntragsverfahrenEinfach und schnell, vollständig online über die Website gov.uk oder die UK ETA-App.Komplexer, erfordert oft die Vorlage zusätzlicher Dokumente.
Kosten10 britische Pfund (ca. 12 Euro) bis zum 8. April 2025, danach 16 britische Pfund (ca. 19 Euro).Höher (z. B. 138 € für ein Standard-Besuchervisum).
BearbeitungszeitIm Durchschnitt 3 Werktage.Kann länger dauern.
Gültigkeit2 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses.Variabel, je nach Art des Visums.
FlughafentransitObligatorisch, wenn die Grenzkontrolle für einen Anschlussflug passiert wird.Hängt von den Visabestimmungen ab.

Die ETA ist also unerlässlich! Vereinfachen Sie Ihre nächste Reise über den Kanal mit unseren praktischen Tipps. Ja, warten Sie nicht bis zum allerletzten Moment, bereiten Sie sie unverzüglich vor und genießen Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen!

FAQ

Kann ich mit einem deutschen Aufenthaltstitel nach England reisen?

Ab dem 2. April 2025 ist die ETA (elektronische Reisegenehmigung) für deutsche und andere Staatsangehörige, die ohne Visum nach Großbritannien reisen wollen, zusätzlich zum Reisepass erforderlich. Diese Maßnahme betrifft daher alle Länder, die von der Visumpflicht befreit sind, einschließlich Deutschland.

Diese Verpflichtung gilt jedoch nicht für Personen, die ein britisches Visum besitzen, sowie für britische und irische Staatsangehörige. Sie betrifft auch nicht Personen, die einen gültigen Aufenthaltstitel für das Vereinigte Königreich besitzen. Ein deutscher Aufenthaltstitel ersetzt daher nicht die ETA, es sei denn, Sie besitzen auch einen britischen Aufenthaltstitel.

Welche Papiere werden für die Einreise nach England benötigt?

Ab dem 2. April 2025 wird die elektronische Reisegenehmigung (ETA) für visumfreie Aufenthalte im Vereinigten Königreich obligatorisch. Sie wird sowohl für touristische als auch für geschäftliche Zwecke, Kurzzeitstudien oder den reinen Transit benötigt. Sie ist 2 Jahre gültig oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses und ermöglicht Ihnen Aufenthalte von maximal 6 Monaten.

Um Ihre ETA zu erhalten, benötigen Sie einen gültigen biometrischen Reisepass, aber auch ein aktuelles digitales Passfoto. Vergessen Sie nicht eine gültige E-Mail-Adresse und ein elektronisches Zahlungsmittel. Der Antrag wird online gestellt und es ist ratsam, dies im Voraus zu tun, auch wenn die Bearbeitungszeit in der Regel 3 Werktage beträgt. So haben Sie Zeit, etwaige Unvorhergesehenes zu regeln.

Kann man ohne Visum nach England fliegen?

Ab dem 2. April 2025 ist die ETA (elektronische Reisegenehmigung) für Reisende ohne Visum, die nach Großbritannien reisen, obligatorisch. Dies betrifft Reisen für Tourismus, Geschäft, Kurzzeitstudien oder Transit. Diese Genehmigung ist 2 Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses und ermöglicht Aufenthalte von maximal 6 Monaten.

Ohne diese ETA wird Ihnen die Einreise nach Großbritannien verweigert. Die ETA ist für jede Reise in die vier konstituierenden Nationen des Vereinigten Königreichs erforderlich, nämlich England, Schottland, Wales und Nordirland. Sie ist bei einem Flugzwischenstopp obligatorisch, es sei denn, Sie bleiben innerhalb des internationalen Bereichs und passieren keine Grenzkontrolle.

Auch zu entdecken

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert